David of Menevia

David of Menevia
Христианство: Давид Меневийский (Давид Валлийский) (христианский святой)

Универсальный англо-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "David of Menevia" в других словарях:

  • David von Menevia — Glasfenster in der Jesus College Chapel, Oxford, mit einer Abbildung Davids. Spätes 19. Jahrhundert. Der heilige David (walisisch Dewi Sant; * um 512; † 587) war Bischof von Menevia (walisisch „Mynyw“, heute St Davids) und gilt als Schutzpatron… …   Deutsch Wikipedia

  • Dávid — David ist ein männlicher Vorname, siehe David (Vorname), ein gebräuchlicher Familienname, siehe David (Familienname), ein König im Alten Testament, siehe David (Israel), der Schutzpatron von Wales David von Menevia, eine Statue Michelangelos,… …   Deutsch Wikipedia

  • David — ist ein männlicher Vorname, siehe David (Vorname), ein gebräuchlicher Familienname, siehe David (Familienname), ein König im Alten Testament, siehe David (Israel), der Schutzpatron von Wales David von Menevia, eine Stadt in Panama, siehe David… …   Deutsch Wikipedia

  • David (Heiliger) — Der heilige David, (* um 512; † 587, in der walisischen Sprache als Dewi Sant bekannt, war Bischof von Menevia (walisisch Mynyw , heute St Davids), der später als Heiliger betrachtet wurde und als Schutzpatron von Wales gilt. Er unterscheidet… …   Deutsch Wikipedia

  • David (Saint Gallois) — Pour les articles homonymes, voir Saint David et David. David (saint gallois) Saint David (vers …   Wikipédia en Français

  • David (saint gallois) — Pour les articles homonymes, voir Saint David et David. David (saint gallois) Saint David (vers …   Wikipédia en Français

  • Menevia — • Said to be derived from Menapia, the name of an ancient Roman settlement supposed to have existed in Pembrokeshire, or Hen Meneu (vetus rubus) where St. David was born Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • David [2] — David, ein ausgezeichneter Erzbischof von Menevia in Britannien, reiste 516 nach Jerusalem und soll daselbst die Bischofsweihe empfangen haben. Als Nachfolger des hl. Dubricius bekämpfte er namentlich durch die Synoden von 519 und 529 den… …   Herders Conversations-Lexikon

  • David, S. (1) — 1S. David. Aëp. (1. März). Vom Hebr. David = der Geliebte etc. – Dieser hl. David, Erzbischof von Menevia in Wales und eines der größten Lichter der altbrittischen Kirche, wurde um das Jahr 445 im brittischen Fürstenthum Cardigan (Ceretica), über …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • David — (sixth century)    Saint.    Little certain is known of the life of St David. According to legend, he was descended from a noble family, he became a priest and he founded twelve monasteries, all following highly ascetic rules. He seems to have… …   Who’s Who in Christianity

  • David, Saint — ▪ patron of Wales Welsh  Dewi   born c. 520, near St. Bride s Bay, Pembrokeshire, Wales died c. 600, , Menevia; feast day March 1       patron saint of Wales.       Little is known of his life. According to the hagiography (c. 1090) by the Welsh… …   Universalium


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»